
Eine amerikanische Erfolgsgeschichte
Man schrieb das Jahr 1923, als Joe Sunnen klar wurde, dass er an etwas Großem dran war. Mit nur 22 Jahren ließ er bereits sein erstes Produkt patentieren. Es handelte sich dabei um ein Ventilhebewerkzeug, das er beim Arbeiten in der Autowerkstatt seines Bruders entwickelt hatte. Alles, was er benötigte, war eine Möglichkeit zur Herstellung und ein Ort, wo er das Produkt verkaufen konnte.
Beides fand er in St. Louis, Missouri. Also zog Joe 1924 mit seiner Ehefrau Cornelia dorthin. Da seine Finanzen nicht ausreichten, um sein eigenes Geschäft zu eröffnen, wurde Joe kreativ. Er baute seinen Wagen der US-amerikanischen Automarke Hupmobile einfach in ein Wohnmobil um und brachte so sein Geschäft zu den Kunden. Er besuchte Autowerkstätten in der gesamten Region und bald verkaufte sich sein Werkzeug wie von selbst.

Der Erfolg trieb Joe dazu an, weitere Werkzeuge zu entwickeln. 1928 entwarf er sein erstes manuelles Zylinder-Hon-Gerät. Dieses bildete dann die Grundlage, mit der sich Sunnen in der Präzisionsfertigung einen Namen machte. Eine moderne Version des Produkts kann man immer noch in den Werkstätten auf der ganzen Welt finden.